Saniertes MFH mit großem Grundstück in Berlin- Buch
1.399.000 €
Hinzugefügt:
Aktualisiert:
Anzeige:
Ładowanie reklamy...
Angebotsdetails
- Kategorie:
- Wohnungen und Immobilien
- Standort:
- 13125 Pankow - Karow
- Preis
- 1.399.000 €
- Telefonnummer:
Beschreibung
Anzeige:
# Objektbeschreibung
Das angebotene Mehrfamilienhaus befindet sich auf einem großzügigen, parkähnlichen Grundstück von ca. 3.124 m² in Berlin-Buch. Das imposante Gebäude wurde ca. 1912 ursprünglich als Apothekerhaus mit integrierter Apotheke und Wohnräumen für die Professorenschaft des Hospitals Buch im heutigen Ludwigpark erbaut. Nach provisorischen Reparaturen aufgrund von Kriegsschäden erfolgte 1973 eine umfassende Sanierung, wobei das Gebäude vollständig zu einem Wohnhaus umgewidmet wurde.
Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz
Das dreigeschossige, massiv errichtete Wohngebäude mit ca. 553 qm Wohnfläche verfügt über ein Sounterraingeschoss, das als Vollgeschoss genutzt wird, sowie ein repräsentatives Hochparterre im Erdgeschoss, das einst den Verkaufsbereich der Apotheke beherbergte. Im ersten Obergeschoss befanden sich die großzügigen , repräsentativen Wohnungen der Professoren.
Insgesamt umfasst das Gebäude aktuell folgende Wohneinheiten. Die derzeitige Nutzung ist wie folgt: Im Untergeschoss befinden sich zwei Wohneinheiten, jeweils mit separaten Eingängen an den Stirnseiten des Gebäudes. Eine größere Einheit mit ca. 97 m², die seit 1973 als Monteurwohnung genehmigt ist und derzeit als Büro genutzt wird, kann sowohl zu Wohn- als auch zu gewerblichen Zwecken genutzt werden und wird voraussichtlich bald frei. Eine kleinere Einheit, ein ca. 20,05 m² großes, voll möbliertes Studio, wird derzeit nur kurzzeitig vermietet.
Das im Hochparterre liegende Erdgeschoss ist über eine Außentreppe zugänglich, die in ein repräsentatives Treppenhaus führt. Hier befinden sich drei Wohneinheiten: links eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit ca. 78,32 m², mittig eine Drei-Zimmer-Wohnung mit ca. 79,96 m² und rechts eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit ca. 68,15 m².
Im ersten Obergeschoss befinden sich zwei weitere großzügige Wohneinheiten: links eine Drei-Zimmer-Wohnung mit ca. 115,68 m² und rechts eine Drei-Zimmer-Wohnung mit ca. 124,18 m².
Das Gebäude befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und wurde umfassend saniert. Fast alle Wohneinheiten bis auf 1 Einheiten sind bereits ab 2012 modernisiert worden. Die Fenster wurden alle bis auf die der unsanierten Wohnung ausgetauscht.
Das Gebäude hat keinerlei Sanierungsstau.
Das parkähnliche Grundstück grenzt direkt an den unter Denkmalschutz stehenden Ludwig-Hoffmann-Park und bietet in alle Richtungen einen herrlichen Blick ins Grüne. Zahlreiche Bäume schaffen eine idyllische Atmosphäre. Auf dem Gelände befinden sich zudem Parkplätze, Fahrradstellplätze sowie viele Sitzgelegenheiten, Grillbereiche und Gartenhäuser, die von den Mietern genutzt werden. Für Kinder gibt es ein Baumhaus, Schaukeln und großzügige Spielflächen. Die vielfältige Gestaltung des Außenbereichs sorgt für eine entspannte und naturnahe Wohnumgebung.
# Ausstattung
Ausstattung des Mehrfamilienhauses:
Grundstück:
-Großzügiges, parkähnliches Grundstück mit ca. 3.124 m².
-Direkt angrenzend an den unter Denkmalschutz stehenden Ludwig-Hoffmann-Park.
-Idyllische Atmosphäre mit zahlreichen Bäumen und herrlichem Blick ins Grüne.
-Parkplätze und Fahrradstellplätze vorhanden.
-Sitzgelegenheiten, Grillbereiche und Gartenhäuser zur Nutzung durch die Mieter.
-Kinderbereich mit Baumhaus, Schaukeln und großzügigen Spielflächen.
Gebäude:
-Baujahr: Ca. 1912, ursprünglich als Apothekerhaus errichtet.
-Nutzung: 1973 umfassend saniert und zu einem Wohnhaus umgewidmet.
-Keine Denkmalschutzauflagen.
-Massiv errichtetes, dreigeschossiges Wohngebäude mit ca. 553 m² Wohnfläche.
-Kein Sanierungsstau, fast alle Einheiten wurden ab 2012 modernisiert.
-Fenster: Alle Fenster bis auf diejenigen in der unsanierten Wohnung wurden erneuert.
Wohnaufteilung:
Untergeschoss (helles Souterrain):
-Zwei Wohneinheiten mit separaten Eingängen.
-Eine großzügige Einheit (ca. 97 m²), seit 1973 als Monteurwohnung genehmigt, derzeit als Büro genutzt, kann sowohl zu Wohn- als auch gewerblichen Zwecken genutzt werden.
-Eine kleinere Einheit (ca. 20,05 m²), voll möbliertes Studio, derzeit nur kurzfristig vermietet.
Erdgeschoss (Hochparterre):
-Zugang über eine repräsentative Außentreppe und Treppenhaus.
Drei Wohneinheiten:
-Links: Zwei-Zimmer-Wohnung, ca. 78,32 m².
-Mittig: Drei-Zimmer-Wohnung, ca. 79,96 m².
-Rechts: Zwei-Zimmer-Wohnung, ca. 68,15 m².
Technische Ausstattung:
-Heizung: Fernwärmeversorgung.
-Warmwasser: Zentrale Warmwasserbereitung.
-Bäder: Alle Wohnungen verfügen über modern ausgestattete Bäder mit Waschmaschinenanschluss.
-Küchen: Moderne Einbauküchen in allen Wohneinheiten.
Dieses Mehrfamilienhaus bietet modernen Wohnkomfort in einer naturnahen, repräsentativen Lage und zeichnet sich durch seine gepflegte Ausstattung sowie flexible Nutzungsmöglichkeiten aus.
# Weitere Angaben
Objektzustand: saniert
Qualität der Ausstattung: Gehoben
Bodenbelag: Dielen, Fliesen, Parkett
Kaufpreis pro m²: 2.529,84 €
Käuferprovision: 7,14
Grundstücksfläche: ca. 3124 m²
Vermietbare Fläche: ca. 553 m²
# Lagebeschreibung
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einer äußerst attraktiven Lage in Berlin-Buch, einem der grünsten und ruhigsten Stadtteile im Nordosten der Hauptstadt. Umgeben von weitläufigen Parks, Waldgebieten und Seen bietet Buch eine hohe Lebensqualität und verbindet städtisches Leben mit der Nähe zur Natur. Der angrenzende Schlosspark Buch, die Moorlinse und der nahegelegene Botanische Volkspark laden zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten im Freien ein.
Die gute Anbindung an die Berliner Innenstadt ist ein weiterer Vorteil dieser Lage. Der S-Bahnhof Buch ist nur einen Kilometer entfernt und fußläufig erreichbar und bietet mit der S-Bahn-Linie S2 eine schnelle Verbindung ins Zentrum Berlins. Mit dem Auto erreicht man die Berliner Innenstadt in nur 30 min. sowie den nahegelegene A10 den Berliner Ring und weitere Hauptverkehrsstraßen zügig.
Neben der idyllischen Natur überzeugt der Stadtteil durch eine hervorragende Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe befinden sich Schulen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten und das Helios Klinikum Berlin-Buch, ein renommiertes medizinisches Zentrum. Zudem ist Buch ein Standort mit wachsendem Zukunftspotenzial, was es auch für Investoren interessant macht.
Die Mischung aus Ruhe, Natur, guter Anbindung und umfassender Infrastruktur macht diese Lage zu einer besonders gefragten Wohngegend in Berlin.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse: E
Ausstellungsdatum: 17.01.2024
Gültig bis: 17.01.2034
Letzte Modernisierung: 2014
Heizungsart: Fernwärme
Anbieter-Objekt-ID: 1780509
Das angebotene Mehrfamilienhaus befindet sich auf einem großzügigen, parkähnlichen Grundstück von ca. 3.124 m² in Berlin-Buch. Das imposante Gebäude wurde ca. 1912 ursprünglich als Apothekerhaus mit integrierter Apotheke und Wohnräumen für die Professorenschaft des Hospitals Buch im heutigen Ludwigpark erbaut. Nach provisorischen Reparaturen aufgrund von Kriegsschäden erfolgte 1973 eine umfassende Sanierung, wobei das Gebäude vollständig zu einem Wohnhaus umgewidmet wurde.
Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz
Das dreigeschossige, massiv errichtete Wohngebäude mit ca. 553 qm Wohnfläche verfügt über ein Sounterraingeschoss, das als Vollgeschoss genutzt wird, sowie ein repräsentatives Hochparterre im Erdgeschoss, das einst den Verkaufsbereich der Apotheke beherbergte. Im ersten Obergeschoss befanden sich die großzügigen , repräsentativen Wohnungen der Professoren.
Insgesamt umfasst das Gebäude aktuell folgende Wohneinheiten. Die derzeitige Nutzung ist wie folgt: Im Untergeschoss befinden sich zwei Wohneinheiten, jeweils mit separaten Eingängen an den Stirnseiten des Gebäudes. Eine größere Einheit mit ca. 97 m², die seit 1973 als Monteurwohnung genehmigt ist und derzeit als Büro genutzt wird, kann sowohl zu Wohn- als auch zu gewerblichen Zwecken genutzt werden und wird voraussichtlich bald frei. Eine kleinere Einheit, ein ca. 20,05 m² großes, voll möbliertes Studio, wird derzeit nur kurzzeitig vermietet.
Das im Hochparterre liegende Erdgeschoss ist über eine Außentreppe zugänglich, die in ein repräsentatives Treppenhaus führt. Hier befinden sich drei Wohneinheiten: links eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit ca. 78,32 m², mittig eine Drei-Zimmer-Wohnung mit ca. 79,96 m² und rechts eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit ca. 68,15 m².
Im ersten Obergeschoss befinden sich zwei weitere großzügige Wohneinheiten: links eine Drei-Zimmer-Wohnung mit ca. 115,68 m² und rechts eine Drei-Zimmer-Wohnung mit ca. 124,18 m².
Das Gebäude befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und wurde umfassend saniert. Fast alle Wohneinheiten bis auf 1 Einheiten sind bereits ab 2012 modernisiert worden. Die Fenster wurden alle bis auf die der unsanierten Wohnung ausgetauscht.
Das Gebäude hat keinerlei Sanierungsstau.
Das parkähnliche Grundstück grenzt direkt an den unter Denkmalschutz stehenden Ludwig-Hoffmann-Park und bietet in alle Richtungen einen herrlichen Blick ins Grüne. Zahlreiche Bäume schaffen eine idyllische Atmosphäre. Auf dem Gelände befinden sich zudem Parkplätze, Fahrradstellplätze sowie viele Sitzgelegenheiten, Grillbereiche und Gartenhäuser, die von den Mietern genutzt werden. Für Kinder gibt es ein Baumhaus, Schaukeln und großzügige Spielflächen. Die vielfältige Gestaltung des Außenbereichs sorgt für eine entspannte und naturnahe Wohnumgebung.
# Ausstattung
Ausstattung des Mehrfamilienhauses:
Grundstück:
-Großzügiges, parkähnliches Grundstück mit ca. 3.124 m².
-Direkt angrenzend an den unter Denkmalschutz stehenden Ludwig-Hoffmann-Park.
-Idyllische Atmosphäre mit zahlreichen Bäumen und herrlichem Blick ins Grüne.
-Parkplätze und Fahrradstellplätze vorhanden.
-Sitzgelegenheiten, Grillbereiche und Gartenhäuser zur Nutzung durch die Mieter.
-Kinderbereich mit Baumhaus, Schaukeln und großzügigen Spielflächen.
Gebäude:
-Baujahr: Ca. 1912, ursprünglich als Apothekerhaus errichtet.
-Nutzung: 1973 umfassend saniert und zu einem Wohnhaus umgewidmet.
-Keine Denkmalschutzauflagen.
-Massiv errichtetes, dreigeschossiges Wohngebäude mit ca. 553 m² Wohnfläche.
-Kein Sanierungsstau, fast alle Einheiten wurden ab 2012 modernisiert.
-Fenster: Alle Fenster bis auf diejenigen in der unsanierten Wohnung wurden erneuert.
Wohnaufteilung:
Untergeschoss (helles Souterrain):
-Zwei Wohneinheiten mit separaten Eingängen.
-Eine großzügige Einheit (ca. 97 m²), seit 1973 als Monteurwohnung genehmigt, derzeit als Büro genutzt, kann sowohl zu Wohn- als auch gewerblichen Zwecken genutzt werden.
-Eine kleinere Einheit (ca. 20,05 m²), voll möbliertes Studio, derzeit nur kurzfristig vermietet.
Erdgeschoss (Hochparterre):
-Zugang über eine repräsentative Außentreppe und Treppenhaus.
Drei Wohneinheiten:
-Links: Zwei-Zimmer-Wohnung, ca. 78,32 m².
-Mittig: Drei-Zimmer-Wohnung, ca. 79,96 m².
-Rechts: Zwei-Zimmer-Wohnung, ca. 68,15 m².
Technische Ausstattung:
-Heizung: Fernwärmeversorgung.
-Warmwasser: Zentrale Warmwasserbereitung.
-Bäder: Alle Wohnungen verfügen über modern ausgestattete Bäder mit Waschmaschinenanschluss.
-Küchen: Moderne Einbauküchen in allen Wohneinheiten.
Dieses Mehrfamilienhaus bietet modernen Wohnkomfort in einer naturnahen, repräsentativen Lage und zeichnet sich durch seine gepflegte Ausstattung sowie flexible Nutzungsmöglichkeiten aus.
# Weitere Angaben
Objektzustand: saniert
Qualität der Ausstattung: Gehoben
Bodenbelag: Dielen, Fliesen, Parkett
Kaufpreis pro m²: 2.529,84 €
Käuferprovision: 7,14
Grundstücksfläche: ca. 3124 m²
Vermietbare Fläche: ca. 553 m²
# Lagebeschreibung
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einer äußerst attraktiven Lage in Berlin-Buch, einem der grünsten und ruhigsten Stadtteile im Nordosten der Hauptstadt. Umgeben von weitläufigen Parks, Waldgebieten und Seen bietet Buch eine hohe Lebensqualität und verbindet städtisches Leben mit der Nähe zur Natur. Der angrenzende Schlosspark Buch, die Moorlinse und der nahegelegene Botanische Volkspark laden zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten im Freien ein.
Die gute Anbindung an die Berliner Innenstadt ist ein weiterer Vorteil dieser Lage. Der S-Bahnhof Buch ist nur einen Kilometer entfernt und fußläufig erreichbar und bietet mit der S-Bahn-Linie S2 eine schnelle Verbindung ins Zentrum Berlins. Mit dem Auto erreicht man die Berliner Innenstadt in nur 30 min. sowie den nahegelegene A10 den Berliner Ring und weitere Hauptverkehrsstraßen zügig.
Neben der idyllischen Natur überzeugt der Stadtteil durch eine hervorragende Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe befinden sich Schulen, Kitas, Einkaufsmöglichkeiten und das Helios Klinikum Berlin-Buch, ein renommiertes medizinisches Zentrum. Zudem ist Buch ein Standort mit wachsendem Zukunftspotenzial, was es auch für Investoren interessant macht.
Die Mischung aus Ruhe, Natur, guter Anbindung und umfassender Infrastruktur macht diese Lage zu einer besonders gefragten Wohngegend in Berlin.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse: E
Ausstellungsdatum: 17.01.2024
Gültig bis: 17.01.2034
Letzte Modernisierung: 2014
Heizungsart: Fernwärme
Anbieter-Objekt-ID: 1780509